Audiointerface RME Babyface Pro

  • Audio mieten vermieten
    5 € Mwst. frei.
  • Audio mieten vermieten
    5 € Mwst. frei.
  • Audio mieten vermieten
    5 € Mwst. frei.

Länger mieten & sparen!

ab 3 Tage

17%

Rabatt
ab 7 Tage

29%

Rabatt
Mietpreise
Abhol- und Rückgabetage sind frei – bei Abholung nach 13 Uhr und Rückgabe vor 13 Uhr. Preisinformationen
Dies ist ein Pflichtfeld.

Mietpreis 5,00 €
Langzeitrabatt
Versicherung 8,98 €
Gesamt 13,98
Wieder einmal demonstriert RME mit dem Babyface Pro einzigartiges Engagement und technische Kompetenz in Sachen Audiotechnologie, Treiberentwicklung und mechanischer Fertigungsqualität.

Dieses tragbare High-End-Interface ist mit höchster Präzision aus einem Aluminiumblöck gefräst und enthält neu entwickelte analoge und digitale Schaltungen. Dank innovativer stromsparender Technologie bietet es hervorragende Klangqualität, ohne Kompromisse in Pegel, Rauschabstand oder Verzerrungswerten.

https://archiv.rme-audio.de/products/babyface_pro.php

Ausstattung
12 Eingangs- / 12 Ausgangskanäle
4 x Analog Input (Mic, Line, Instrument)
4 x Analog Output (2 x XLR, 2 x Phones)
1 x ADAT I/O oder 1 x SPDIF I/O optisch
1 x MIDI I/O
1 x USB 2.0 (USB 3 kompatibel)
Digital kontrolliertes Gain an allen Inputs
Separate Outputs für High und Low Impedance Kopfhörer
TotalMix FX (EQ, Hall, Echo)

Technische Daten
Analoger Teil

AD, Mikrofon/Line 1-2

Eingang: XLR, elektronisch symmetriert
Eingangsimpedanz symmetrisch: 2 kOhm, 5,2 kOhm mit PAD
Eingangsimpedanz unsymmetrisch: 1 kOhm, 2,6 kOhm mit PAD
Rauschabstand (SNR): 113 dB RMS unbewertet, 116 dBA
Frequenzgang @ 44,1 kHz, -0,1 dB: 18 Hz - 20,8 kHz
Frequenzgang @ 96 kHz, -0,5 dB: 7 Hz - 45,8 kHz
Frequenzgang @ 192 kHz, -1 dB: 5 Hz - 92 kHz
Mit PAD aktiv : -0.1 dB 8 Hz, -0.5 dB < 4 Hz, -1 dB < 3 Hz • THD: < -110 dB, < 0,00032 %
THD+N: < -104 dB, < 0,00063 %
THD @ 30 dB Gain: < -107 dB, < 0,0004 %
THD+N @ 30 dB Gain: < -100 dB, < 0,001 %
Übersprechdämpfung: > 110 dB
Regelbereich Gain: -11 dB bis +65 dB
Maximaler Eingangspegel XLR, Gain 0 dB: +8 dBu, PAD +19 dBu
Maximaler Eingangspegel XLR, Gain 65 dB: -57 dBu, PAD -46 dBu
AD, Line/Instrument In 3-4

Wie Mikrofon/Line 1-2, aber:

Eingang: 6,3 mm Mono-Klinke, unsymmetrisch
Eingangsimpedanz: 1 MOhm
Rauschabstand (SNR): 114 dB RMS unbewertet, 117 dBA
Frequenzgang @ 44.1 kHz, -0,1 dB: 5 Hz – 20,8 kHz
Frequenzgang @ 96 kHz, -0,5 dB: < 3 Hz – 45,8 kHz
Frequenzgang @ 192 kHz, -1 dB: < 2 Hz – 92 kHz
Maximaler Eingangspegel @+4 dBu, Gain 0 dB: +13 dBu
Maximaler Eingangspegel @-10 dBV, Gain 9 dB: -5 dBu
DA, Line Out 1-2

Rauschabstand (DR): 115 dB unbewertet, 118 dBA
Frequenzgang @ 44,1 kHz, -0,5 dB: 0 Hz - 20,8 kHz
Frequenzgang @ 96 kHz, -0,5 dB: 0 Hz - 45 kHz
Frequenzgang @ 192 kHz, -1 dB: 0 Hz - 89 kHz
THD: - 106 dB, 0,0005 %
THD+N: -102 dB, 0,0008 %
Übersprechdämpfung: > 110 dB
Ausgang: XLR symmetrisch
Ausgangsimpedanz: 300 Ohm symmetrisch, 150 Ohm unsymmetrisch
Ausgangspegel bei 0 dBFS: symmetrisch +19 dBu, unsymmetrisch +13 dBu
DC @ 0 dBFS: 6,35 mm 4,8 V, 3,5 mm 2,4 V, XLR sym. 9,6 V
DA, Phones 3/4

Wie DA Line Out, aber:

Ausgang: 6,3 mm Stereoklinke, unsymmetrisch
Ausgangsimpedanz: 10 Ohm
Ausgangspegel bei 0 dBFS, 1 kOhm Last: +13 dBu
Max. Ausgangsleistung @ 0,1% THD: 50 mW
Ausgang: 3,5 mm Stereoklinke, unsymmetrisch
Ausgangsimpedanz: 2 Ohm
Ausgangspegel bei 0 dBFS, 1 kOhm Last: +7 dBu
Max. Ausgangsleistung @ 0,1% THD: 70 mW
MIDI

1 x MIDI I/O über Breakoutkabel mit 2 x 5-pol DIN Buchsen
Galvanische Trennung über Optokoppler am Eingang
Hi-Speed Mode mit Jitter und Reaktionszeit typisch unter 1 ms
Getrennte 128 Byte FIFOs für Ein- und Ausgang
Digitaler Teil

Clocks: Intern, ADAT In, SPDIF In
Low Jitter Design: < 1 ns im PLL Betrieb, alle Eingänge
Interne Clock: 800 ps Jitter, Random Spread Spectrum
Jitterunterdrückung bei externer Clock: > 50 dB (2,4 kHz)
Praktisch kein effektiver Jittereinfluss der Clock auf AD- und DA-Wandlung
PLL arbeitet selbst mit mehr als 100 ns Jitter ohne Aussetzer
Digitale Bitclock-PLL für störungsfreies Varipitch im ADAT-Betrieb
Unterstützte Samplefrequenzen: 28 kHz bis zu 200 kHz
Digitale Eingänge

ADAT Optical

1 x TOSLINK, Format nach Alesis-Spezifikation
Standard: 8 Kanäle 24 Bit, maximal 48 kHz
Double Speed (S/MUX): 4 Kanäle 24 Bit 96 kHz
Quad Speed (S/MUX4): 2 Kanäle 24 Bit 192 kHz
Bitclock PLL für perfekte Synchronisation auch im Varispeed-Betrieb
Lock Range: 31,5 kHz – 50 kHz
Jitter bei Sync auf Eingangsignal: < 1 ns
Jitterunterdrückung: > 50 dB (2,4 kHz)
SPDIF optical

1 x optisch, nach IEC 60958
Akzeptiert Consumer und Professional Format
Lock Range: 27 kHz – 200 kHz
Jitter bei Sync auf Eingangsignal: < 1 ns
Jitterunterdrückung: > 50 dB (2,4 kHz)
Digitale Ausgänge

ADAT optical

1 x TOSLINK
Standard: 8 Kanäle 24 Bit, maximal 48 kHz
Double Speed (S/MUX): 4 Kanäle 24 Bit 96 kHz
Quad Speed (S/MUX4): 2 Kanäle 24 Bit 192 kHz
SPDIF optical

1 x optisch, nach IEC 60958
Format Consumer (SPDIF) nach IEC 60958
Samplefrequenz 28 kHz bis 200 kHz


Allgemeines

Stromversorgung: USB Bus Power oder externes Netzteil
Typischer Leistungsbedarf: 2,9 Watt
Maximaler Leistungsbedarf: 4,6 Watt
Strom bei Betrieb mit 5 V Bus Power: 600 mA (2,9 Watt)
Strombedarf bei 12 Volt Betriebsspannung: 240 mA (2,9 Watt)
Masse (BxHxT): 108 x 35 x 181 mm • Gewicht: 680 g
Temperaturbereich: +5° bis zu +50° Celsius
Relative Luftfeuchtigkeit: < 75%, nicht kondensierend


Treiberunterstützung
- Windows 10 / 8 / 7 / Vista / XP SP2 (32 & 64 bit)

- Apple Mac OS X 10.6 oder höher (Core Audio)


Systemvoraussetzungen
Computer mit mindestens Pentium Core 2 Duo CPU.

Fragen & Antworten

Du musst eingeloggt sein um eine Frage zu stellen.
Weniger Fragen und Antworten anzeigen Weitere Fragen und Antworten lesen

Equipmentstandort (ungefähr)

Hobbyfilmer

Verifizierungen
Telefon Bestätigt
Facebook Bestätigt
Personalausweis Bestätigt
Bewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor.

gearo equipment sharing