Sicherheit und Vertrauen auf gearo

Um Sicherheit und Vertrauen auf gearo zu garantieren, gibt es bestimmte gearo-Regeln, die zu beachten und einzuhalten sind. Diese sind zusätzlich in den AGBs nachzulesen. Wir haben die wichtigsten für euch hier zusammengefasst.

 

 

Bringe das geliehene Equipment immer zurück!

Erscheint der Mieter nach 48 Stunden nicht zur vereinbarten Rückgabe des Equipments, betrachtet gearo das fehlende Equipment als gestohlen und es wird Anzeige wegen Betrug gem. § 263 StGB, Diebstahl gem. § 242 StGB, Unterschlagung gem. §246 StGB bei der Polizei erstattet. Der Gesetzgeber sieht hier ein Höchststrafmaß von 10 Jahren Gefängnis vor. Zusätzlich geben wir die Forderung über den gesamten Equipmentwert zuzüglich Verspätungsgebühr an unseren weltweit agierenden Inkassopartner. Die Forderung wird bis zur Gerichtsvollziehung und Titelerwirkung durchgesetzt.

 

 

 

  1. Wahrheitsgemäße Daten in deinem Profil

Gemäß der AGBs die mit der Registrierung auf gearo.de akzeptiert wurden, verpflichtest du dich, wahrheitsgemäße Angaben zu allen Daten deiner Person zu machen.

 

  1. Pünktlich zur Übergabe erscheinen

Dein Vermieter verlässt sich auf den gemeinsam vereinbarten Zeitpunkt für die Übergabe und nimmt sich hierfür extra Zeit für dich. Lass deinen Vermieter nicht auf dich warten! Erscheine pünktlich an dem vereinbarten Treffpunkt und erwidere das entgegengebrachte Vertrauen.

 

  1. Behandle das Equipment als wäre es dein Eigenes

Dein Vermieter überlässt dir sein hochwertiges und hochpreisiges Equipment. Dabei handelt es sich um empfindliche Technik, die oftmals als Arbeitsgrundlage für den Vermieter dient, mit der er seinen Lebensunterhalt bestreitet. Der Vermieter teilt sein Equipment mit dir! Gehe im höchsten Maße sorgfältig damit um und achte immer darauf, dass es fachmännisch und diebstahlsicher verstaut ist.

 

  1. Wenn das Equipment zu spät zurückgebracht wird

Sollte der Mieter nach 2 Stunden nach vereinbarter Rückgabe des Equipments nicht erschienen, oder nicht mit dem Vermieter in Kontakt getreten sein, wird eine Verspätungsgebühr von einem Miettag fällig und dem Mieter von gearo in Rechnung gestellt.

Sollte der Mieter nach 12 Stunden nach vereinbarter Rückgabe des Equipments nicht erschienen, oder nicht mit dem Vermieter in Kontakt getreten sein um einen weiteren Miettag zu buchen, wird eine Verspätungsgebühr von 2 Miettagen fällig und dem Mieter von gearo in Rechnung gestellt.

Sollte der Mieter 36 Stunden nach vereinbarter Rückgabe des Equipments nicht erschienen sein oder sich nicht beim Vermieter gemeldet haben, wird eine Verspätungsgebühr von 3 Miettagen und weitere 100€ fällig und dem Mieter von gearo in Rechnung gestellt.

Jeder weitere Tag wird mit 100€ Verspätungsgebühr berechnet. Die maximale Verspätungsgebühr beträgt 700€.

Sollte die Rechnung nicht innerhalb von 7 Tagen beglichen werden, übergeben wir die Forderung an unseren weltweit agierenden Inkassopartner. Die Forderung wird bis zur Gerichtsvollziehung und Titelerwirkung durchgesetzt.

 

  1. Bewerte deinen Vermieter

Bewertungen machen gearo zu einem vertrauensvollen und sicheren Ort. Bewerte deinen Vermieter nach Beendigung der Anmietung.

Nach der Rückgabe des Equipments bekommst du eine E-Mail in der du eine Bewertung abgeben kannst. Klicke einfach auf den entsprechenden Link darin, formuliere ein kurzes Feedback und schicke deine Bewertung ab.

 

 

gearo equipment sharing